|
|
|
[18.12.2006,
Philine Jakobsmeyer]
|
Das Foto zeigt die Mannschaft
des 1. PSV nach dem Spieltag in Dresden.
|
Am zweiten Spieltag
der 1. Unterwasserrugby-Bundesliga Nord in Dresden
erkämpfte sich die Mannschaft des 1.Paderborner
Schwimmvereins einen feinen Sieg im letzten Spiel
des Tages. Das erste Spiel gegen den DUC Hamburg konnten
die Paderborner nicht dominieren. Die Hanseaten schafften
gegen den heimischen Aufsteiger sechs Treffer und
demonstrierten so ihren Favoritenstatus. Nach dieser
Niederlage musste das PSV-Team erneut gegen einen
Top-Favoriten in das Dresdener Wasser. BUR Berlin,
die mit Abstand beste Mannschaft in der 1. Liga Nord,
hatte die Paderborner in der kompletten dreißigminütigen
Spielzeit unter Kontrolle. Die Spieler und Spielerinnen
des 1. PSV hatten der deutlichen Niederlage von 16:0
nichts entgegensetzen. Einzelaktionen und gemeinschaftlich
heraus gespielte Chancen überraschten und überzeugten
zwar auch die Berliner, konnten die Niederlage nicht
abwenden. ...mehr
|
[12.12.2006,
U. Kramer]
|
Die Masters
des 1. Paderborner SV schlossen bei den NRW-Meisterschaften
in Unna ein erfolgreiches Jahr ab. von links
nach rechts: Peter Nicholson, Merle Dreblow,
Iris Kürten-Schwabe, Britta Cramer und
Ulrich Kramer
|
Mit zwei Titeln durch Iris Kürten-Schwabe über
100 m Schmetterling sowie Ulrich Kramer über 50
m Brust schlossen die Masters (Senioren) des 1. Paderborner
SV ein erfolgreiches Jahr ab. Bei den Meisterschaften
des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen in Unna gewannen
die Paderborner Akteure insgesamt 11 Medaillen und konnten
damit erneut ihre Klasse unter Beweis stellen.
Erfolgreichste Schwimmerin war einmal mehr Iris Kürten-Schwabe,
die sich bei vier Starts gleich viermal "in den
Medaillen" platzieren konnte. Sie sicherte sich
über 100 m Schmetterling in 1:35,64 min. den
Titel der Landesmeisterin, gewann über 50 m Brust
und 50 m Schmetterling (0:42,96 bzw. 0:40,16 min.)
zweimal Silber und holte sich darüber hinaus
auf der 100 m Brust-Distanz Platz drei. ...mehr
|
[12.12.2006,
U. Kramer
/ I.
Hansmann]
Die Einladung bzw. Ausschreibung zum PaderSchwimmCup
2007 am 12. und 13. Mai 2007 in der Schwimmoper in Paderborn
(50m-Bahn, Wellenkillerleinen, elektronische Zeitnahme)
steht Ihnen/Euch als PDF-Datei sowie als Wettkampfdefinitionsdatei
im DSV-Standard zur Verfügung. ...mehr
|
[12.12.2006,
U. Kramer]
|
Der
elfjährige Philipp Hertel machte beim 19. Mühlenpokal-Schwimmfest
in Minden mit feinen Leistungen auf sich aufmerksam
|
Ein weiteres großes Talent scheint mit Philipp
Hertel im 1. Paderborner SV heranzureifen: Mit gewaltigen
Steigerungen - vor allem über 100 m Brust, wo der
Elfjährige seine persönliche Bestzeit um rund
sechs Sekunden verbessern konnte - beeindruckte er seine
Trainerin Ute Lenz beim 19. Schwimmfest um den Mühlenpokal
des Kreises Minden-Lübbecke nachhaltig. Aber auch
über 100 m Schmetterling sowie im Rücken-,
Kraul- und Lagenschwimmen machte der vielseitige Newcomer
einen großen Satz nach vorn. ...mehr
|
[06.12.2006,
U. Kramer]
|
Troy
Arnicke stellte bei acht Starts drei neue Deutsche
Altersklassenrekorde auf
|
|
Maximilian
Maise, Peter Tente (hinten von links), Eugen
Smirnov und Alexander Löhrhoff (vorne),
die im Jahrgang 1992 fast alle Titel unter sich
ausmachten
|
Eine mehr als überzeugende
Leistung lieferten die Schwimmer/innen des 1. Paderborner
SV bei den Meisterschaften des Schwimmverbandes Ostwestfalen-Lippe
in Brackwede ab: Von 36 Einzel-Entscheidungen konnten
die Asse der beiden Trainer Klaus Schwarz und Ute Lenz
allein in der offenen Klasse in 21 Disziplinen die Titel
nach Paderborn holen. Troy Arnicke mit acht Siegen -
darunter drei Deutsche Altersklassenrekorde und zwei
Bezirksrekorde -, Janina Gerkens mit sieben Titeln,
Maike Tweesmann mit vier Goldmedaillen und Folke Schneemann
mit einem Sieg im 50 m-Freistilsprint sowie Tim Baranowski
auf der langen 400 m-Distanz waren die erfolgreichsten
Akteure des PSV. In der Jahrgangswertung verbuchten
die PSVer allein 75 Titel auf ihrem Konto. Im Hallenbad
"Aquawede" in hatten 26 Clubs aus OWL fast
400 Aktive an den Start geschickt. ...mehr |
[30.11.2006,
Philine Jakobsmeyer]
Carina Steins vom 1. Paderborner Schwimmverein
sicherte sich mit der Deutschen Junioren Nationalmannschaft
einen weiteren Titel bei der inoffiziellen Junioren-Europameisterschaft
in Schweden. Die amtierende Damen-Vizeeuropameisterin
reiste mit 15 Jugendlichen und Junioren aus ganz Deutschland
nach Schweden um dort bei den Nordic Open, den inoffiziellen
Junioren-Europameisterschaften, den dritten Platz des
vergangenen Jahrs zu verteidigen. Das junge Team um
den Trainer Klaus Dräger aus Langenfeld erkämpfte
sich in den ersten Spielen mit Siegen gegen Schweden
(4:2), Norwegen (12:1) und Dänemark (15:0) und
- als positive Überraschung - Russland (4:1)eine
solide Grundlage um in Europas Spitze mitzuspielen.
Mit der Gruppenführung sicherten sich die Deutschen
den Einzug ins Finale und trafen schließlich wieder
auf die Russen. ...mehr
|
[19.11.2006,
U.
Kramer]
|
Die beiden
Damenmannschaften
|
Die "erste Riege"
des Paderborner Schwimmvereins konnte (wir
berichteten) bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften
im Schwimmen (DMS) in der 2. Bundesliga mit hervorragenden
Platzierungen aufwarten, und jetzt standen ihnen die
Nachwuchs-Akteure nicht viel nach. Gegen zumeist deutlich
ältere Konkurrenten, etwa von der SG Beckum oder
dem SV Bad Lippspringe, konnten sich die jungen Teams
des 1. PSV auf der 25 m-Bahn des Hallenbades in Detmold
bestens in Szene setzen. ...mehr
|
[19.11.2006,
Philine Jakobsmeyer]
Die Unterwasserrugby-Mannschaft des 1. Paderborner
Schwimmvereins, erst kürzlich von der 2. Bundesliga
in das Oberhaus aufgestiegen, startete jetzt an ihrem
ersten Spieltag in der 1. Bundesliga Nord mit einem
Sieg in die neue Saison. ...mehr
|
|
Maike
Tweesmann (links) und Theresa Montag
|
[15.11.2006,
U.
Kramer]
Mit einer gewaltigen Leistungssteigerung auf
breiter Front und einer Vielzahl von persönlichen
Bestzeiten katapultierte sich das Herren-Team des 1.
Paderborner SV in der Abschlusstabelle der Deutschen
Mannschaftsmeisterschaft Schwimmen (DMS) auf den 4.
Platz in der 2. Bundesliga. Nur von den Teams aus Bonn,
Essen und Neuss geschlagen konnten die Athleten, diesmal
vom früheren PSV-Trainer Gregor Arnicke betreut,
mit 22.275 Punkten die beste Liga-Platzierung seit Anfang
der Neunziger Jahre verbuchen. ...mehr
|
[12.11.2006,
Ingemar
Hansmann]
Vor einigen Jahren haben wir einige Kleidungsstücke
mit PSV-Aufdruck angeschafft. Wir haben diese Aktion
aufgegriffen und wollen Euch nun erneut Kleidungsstücke
zum Kauf anbieten. Unbedruckte Exemplare zum Ansehen
und Anprobieren können wir den Trainern auf Anfrage
zur Verfügung stellen. Der Aufdruck wird unser bekanntes
Vereinslogo auf dem Rücken sein. Auf Kleidung kann
für 2,50 Euro je Kleidungsstück auch der Vorname aufgedruckt
werden (siehe Bestelliste)! Wie
kann ich bestellen? Ganz einfach!
-
|
Pro Person einen Bestellbogen ausfüllen und
bei den Trainern abgeben |
-
|
Bei der Abgabe des Bestellbogens gleich das
Geld für die Bestellung den Trainern mitgeben
|
|
[10.11.2006,
U. Kramer]
Ein Titel für Maike Tweesmann, Silber
für Tim Baranowski und Torsten Schwärmer
im Jahrgang, eine Vizemeisterschaft für Troy
Arnicke in der offenen Klasse sowie Silber und Bronze
für Janina Gerkens in der offenen Klasse sind
eine Bilanz, die sich wahrhaft sehen lassen kann.
Bei den NRW-Meisterschaften auf der Kurzbahn in Wuppertal
hatte PSV-Trainer Klaus Schwarz seinen Zweitliga-Assen
Schonung vor dem am kommenden Wochenende stattfindenden
Mannschafts-Finale auferlegt und ließ nur wenige
Athleten an den Start. Dabei durfte - mit Ausnahme
von Janina Gerkens - jeder Schwimmer nur einen Wettkampf
absolvieren. ...mehr
|
[10.11.2006,
Bärbel
und Heinz Kube]
Die nächsten Schwimmkurse finden 2007
nach den Weihnachtsferien
statt (in der Zeit vom 09.01. - 13.03.2007, dienstags
im Kiliansbad). 10 Treffen = 25,00 EUR Gebühr
und der übliche Schwimmbadeintritt.
Der Anfängerkurs ist leider schon ausgebucht! Die
Kurse bis zu den Sommerferien beginnen am 20.03.2007!
...mehr
|
|
[02.11.2006,
J. Fuest]
Die Kursangebote für Erwachsene nach den Weihnachtsferien
sind online. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die weiteren Informationen zu den Kursen
(Wassergymnastik, Aqua-Jogging und Aquatic-Fitness)
vom 16.01. - 20.03.2007
bzw. 18.01. - 22.03.2007
finden
Sie hier.
|
[02.11.2006,
U.
Kramer]
|
Für
die PSV-Damen sammelten (hintere Reihe von links)
die Punkte: Janina Gerkens, Sarah Bunte, Verena
Lenz, Sabrina Salostowitz, Maike Tweesmann und
Theresa Montag. Davor kniend: Doreen Gisder,
Bettina Buchholz und Liesa Fürst
|
|
Bei den
Herren gingen an den Start (von links): Fabian
Bause, Tim Baranowski, Nikolaj Dick, Michael
Agethen, Troy Arnicke, Folke Schneemann, Sascha
Salostowitz und Torsten Schwärmer
|
Nach dem 1. Durchgang zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft
(DMS) im Bielefelder Hallenbad "Ishara" (wir
berichteten) dürfte der Verbleib in der 2.
Bundesliga weder für die Herren- noch für
die Damenmannschaft gefährdet sein. Als neben den
Damen der Wasserfreunde Bielefeld einziger echter "Verein"
mussten die Schützlinge von PSV-Coach Klaus Schwarz
gegen zumeist große Startgemeinschaften - dies
sind Zusammenschlüsse mehrerer Clubs aus einer
Region mit dem Ziel der Bildung einer leistungsstarken
Mannschaft - antreten und konnten sich durchaus behaupten.
Dies gilt umso mehr, als dass der PSV mit den im Durchschnitt
jeweils jüngsten Teams am Start war. ...mehr
|
|
Die Herren-Mannschaft
des 1. PSV mit (stehend von links) Troy Arnicke,
Michael Agethen, Folke Schneemann, Tim Baranowski,
Torsten Schwärmer (vorne) Nikolaj Dick,
Fabian Bause und Sascha Salostowitz
|
[30.10.2006,
U.
Kramer]
Im ersten Durchgang zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft
in der 2. Bundesliga, Gruppe West, konnten sich die
Herren des 1. Paderborner SV an die Spitze setzen. Im
Bielefelder Hallenbad "Ishara" schaffte sich
das Team um Troy Arnicke in der Gesamtwertung vor den
Mannschaften der SG Ruhr, der SG Erft sowie den Konkurrenten
aus Bielefeld, Köln und Gelsenkirchen somit eine
optimale Ausgangsposition für den entscheidenden
2. Durchgang, der in zwei Wochen in Gladbeck und Düren
ausgetragen wird. Mit guten Zeiten machten hier Nikolaj
Dick, Tim Baranowski und Torsten Schwärmer auf
sich aufmerksam. ...mehr
|
|
Die erfolgreichen
Nachwuchs-Schwimmer/innen des 1. Paderborner
SV mit Trainerin Ute Lenz (hintere Reihe rechts)
während des Wettkampfes im Hallenbad Maximare
in Hamm
|
[24.10.2006,
U.
Kramer]
Mächtig ins Zeug gelegt haben sich die Schützlinge
von Ute Lenz, der Nachwuchs-Trainerin des 1. Paderborner
SV, beim 1. Kurzbahn-Meeting des SV Heesen. Aus dem
gesamten Bereich des Landesschwimmverbandes Nordrhein-Westfalen
hatten 23 Clubs ihre besten Nachwuchs-Akteure zu diesem
Wettkampf im Hammer Schwimmbad "Maximare"
gemeldet. Als Test für die in Kürze ausgetragenen
Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) auf Bezirksebene
- hier bestehen durchaus berechtigte Aufstiegs-Chancen
der beiden zweiten Mannschaften des PSV - zeigten sich
vor allem Eugen Smirnov, Sarah Ivenz, Florian Traupe
und Peter Tente gut vorbereit auf die kommenden Aufgaben.
...mehr |
|
v.lks:
François Edon, Stellvertreter des Manceller
Bürgermeisters, Hermine Olivo-Moulin, Vize-Präsidentin
des CNM, Josiane Pasquier, Präsidentin des CNM,
Cordula Plötz, 1. Vorsitzende des 1. PSV, und
Ulrich Kramer, 2. Vorsitzender des 1. PSV
|
[17.10.2006,
U.
Kramer]
Auf Einladung des CN Le Mans, des Schwimmvereins
der französischen Partnerstadt Paderborns, weilte
in den letzten Tagen eine Delegation des Vorstandes
des 1. Paderborner Schwimmvereins in der Stadt an der
Sarthe. Der Manceller Club feierte sein 40-jähriges
Bestehen, und so konnten die Paderborner im Rahmen der
Jubiläumsfeierlichkeiten viele alte Bekannte aus
dem Verein treffen, alte Freundschaften vertiefen und
neue hinzugewinnen. Mit dem CNM besteht seit nunmehr
33 Jahren eine enge Verbindung und damit die älteste
Partnerschaft zwischen Sportvereinen aus Paderborn und
Le Mans. ...mehr
|
|
v.lks:
Marco Gießmann, Markus Heckrath, Carina
Steins, Marc Wick, Philine Jakobsmeyer, Sebastian
Wendt, Inga Bergel, Youssef El Haoum, Michael
Rupprecht und Martin Schröder
|
[06.10.2006,
Philine Jakobsmeyer]
Der 1. Paderborner Schwimmverein setzte sich
im Relegationsspiel gegen die Spielgemeinschaft Kiel/Lübeck
durch und startet nun in der kommenden Saison in der
1. Unterwasserrugbybundesliga Nord. Im Anschluss an
das Relegationsspiel erkämpfte sich die Paderborner
Mannschaft außerdem den zweiten Platz bei der
5. Inoffiziellen Ostdeutschen Meisterschaft in Berlin.
...mehr |
[02.10.2006,
U. Kramer]
Bei der 29. Auflage des traditionellen "Goldenen
Kleeblatts" der Stadt Baunatal, einem stets gut
besuchten Wettkampf in der nordhessischen Stadt, schlossen
die Schwimmer des 1. Paderborner SV nahtlos an die zuletzt
guten Leistungen an, übertrafen sie sogar bei vielen
Starts und sorgten so für beste Stimmung bei PSV-Coach
Klaus Schwarz. Im Hinblick auf die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften
war dieser Wettkampf auf der Kurzbahn des "Aqua-Parks"
in Baunatal ein optimaler Test für die letzten
Trainingswochen. ...mehr
|
weitere Meldungen im Archiv |
|
|