[30.03.2010, U.
Kramer]
|
Die erfolgreichen
Masters des 1. PSV
|
So richtig überzeugte wohl nur Marie Brockhaus aus der
1. Wettkampfmannschaft des 1. Paderborner SV, als jetzt insgesamt
89 Clubs aus NRW ihre besten Schwimmerinnen und Schwimmer
auf den langen Distanzen an den Start schickten. Bei den Landesmeisterschaften
im Leistungszentrum Köln fanden weder Tim Heggemann (400
m Lagen in 5:10,07 min., 1.500 m Freistil in 18:23,25 min.)
noch Florian Traupe (800/1.500 m Freistil in 9:30,93/18:28,44
min.) zu gewohnter Form. Andreas Wiesner erzielte über
400 m Lagen in 5:06,65 min. immerhin persönliche Bestzeit,
blieb aber auch über 1.500 m Freistil in 18:29,71 min.
etwas hinter den Erwartungen seiner Trainerin Ute Lenz zurück.
...mehr |
[24.03.2010, U.
Kramer]
|
Das Präsidium
des 1. PSV nach dem Wahlvorgang
|
|
Ehrungen im Rahmen
der 99. Mitgliederversammlung
|
Das war schon eindrucksvoll:
Mit 100 Prozent der Stimmen wurden die nach Satzung des 1.
Paderborner Schwimmvereins zu wählenden Präsidiumsmitglieder
in ihren bisherigen Positionen bestätigt. Mit Ulrich
Kramer an der Spitze, von Ehrenpräsident Rainer Tohermes
zur Wahl vorgeschlagen, und Caroline Ernst (Vizepräsidentin
Finanzen) wurde der Vorstand der PSV um die beiden weiteren
Vizepräsidenten Christian Kops und Martin Obelode und
Geschäftsführer Jürgen Fuest erneut komplettiert.
Ebenso deutlich sprach die Versammlung Mark Wick (Fachwart
Ballsport), Jürgen Fuest (Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport)
und erstmals Ernst Horsthemke (Fachwart Schwimmen) ihr Vertrauen
aus. Er rückt auf die Position von Ingemar Hansmann,
der dieses Amt aus zeitlichen Gründen zur Verfügung
stellte, dem Verein aber weiterhin als Beisitzer erhalten
bleibt. Als weitere Beisitzerin fungiert für die kommenden
zwei Jahre Anne Zacharias. Kassenprüfer sind für
das kommende Jahr Elmar Baumhögger und Silke Neumann,
die dem nach langen Jahren ausscheidenden und mit Dank und
Applaus ausscheidenden Alfred Krois folgt. Der Vereinsjugend
stehen Judith Knüwer und Robert Kesselmeier vor. ...mehr |
[23.03.2010, I.
Hansmann]
Die Ausschreibung zum Internationalen PaderSchwimmCup 2010
am 24. und 25. April in der Schwimmoper in Paderborn wurde
aktualisiert. Neu sind die 800m Freistil Frauen, 1.500m Freistil
Männer und die 400m Lagen Strecken am Samstagvormittag.
...mehr
|
[22.03.2010, U.
Kramer]
|
Die PSV-Finalteilnehmer
des Schwimm-Meetings in Osnabrück.
|
52 Vereine, darunter Clubs aus Bosnien-Herzegowina und den
Niederlanden, kämpften bei 6. Schwimm-Meeting der TSG
07 Burg Gretesch im Osnabrücker Nettebad um die besten
Platzierungen und um Qualifikationen für die kommenden
Meisterschaften auf Landes- und Bundesebene. Fast durch die
Bank zeigten dabei die Schwimmer und Schwimmerinnen des 1.
Paderborner SV gute Leistungen, qualifizierten sich für
die Finalläufe, sammelten Siege und vorderste Plätze,
erreichten oder bestätigten die Voraussetzungen für
Starts bei den NRW- bzw. den deutschen Meisterschaften und
bestätigten eindrucksvoll die von Trainerin Ute Lenz
auf diesen Wettkampf hin ausgerichtete Trainingsarbeit. ...mehr |
[16.03.2010, I.
Hansmann]
Die Ausschreibung zum Internationalen PaderSchwimmCup 2009
am 24. und 25. April 2010 in der Schwimmoper in Paderborn
ist online. ...mehr
|
[16.03.2010, Philine
Jakobsmeyer / U.
Kramer]
Am dritten Spieltag der 1. Bundesliga Nord erspielte sich
die Unterwasserrugbymannschaft des 1. Paderborner Schwimmvereins
in Göttingen wichtige Punkte und siegte gegen den langjährigen
Rivalen "Torpedo" Dresden. Das erste Spiel bestritten
die Paderborner gegen den Favoriten BUR Berlin. Die Hauptstädter
versuchten mit ihrer gewohnt harten Spielweise zu dominieren.
Das PSV-Team konnte allerdings zunächst einige Berliner
Unsicherheiten ausnutzen und ging durch Tore des Stürmers
Lars Keller zweimal in Führung. Berlin fand nach und
nach ins Spiel zurück und gewann schließlich mit
einer deutlichen Tordifferenz von 12:2. ...mehr |
[14.03.2010, U.
Kramer]
Das war in vielen Bereichen schon so recht nach dem Geschmack
von PSV-Trainerin Ute Lenz, die bei ihren Schützlingen
auf breiter Front Verbesserungen feststellen konnte und so
die gesteckten Trainingsziele der vergangenen Monate aufgehen
sieht. Bei den Langstreckenmeisterschaften des Schwimmverbandes
Ostwestfalen-Lippe im Hallenbad H2O in Herford sorgten Florian
Traupe (800 m Freistil) und Timo Heggemann (400 m Lagen) für
zwei Siege der Paderborner Schwimmer in der offenen Klasse,
die durch die Vizemeisterschaft von Andreas Wiesner über
400 m Lagen, einen dritten Platz von Timo Heggemann über
800 m Freistil sowie durch Siege und weitere Medaillenplätze
vor allem der jüngeren Akteure in der Jahrgangswertung
ergänzt wurden. ...mehr |
[14.03.2010, J.
Fuest / Bärbel
und Heinz Kube]
Die Kursangebote für Erwachsene nach den Osterferien
sind online. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die
weiteren Informationen zu den Kursen finden
Sie hier. Informationen zu den Schwimmkursen
für Kinder ab 12.04. bzw. 13.04.2010 (Anmeldung ab
24.03.2010, 17:00 Uhr) finden
Sie hier.
|
[01.03.2010, U.
Kramer]
62 Vereine aus Deutschland, Großbritannien, Mexiko und
Tschechien waren nicht nur eine starke Konkurrenz für
die Akteure des 1. Paderborner Schwimmvereins, sie bildeten
auch einen großartigen Rahmen für die Erfolge der
Schützlinge von Ute Lenz, die beim 12. Piranha-Schwimm-Meeting
in Hannover 69 Medaillen (17 x Gold, 29 x Silber und 23 x
Bronze) gewannen. Mit Torsten Schwärmer über 50
m Brust (0:31,29 min), Timo Heggemann über 100 m Freistil
(0:54,35 min.) und Florian Traupe über 800 m Freistil
(9:41,78 min.) stellte der 1. PSV auch gleich Aktive, die
in den genannten Disziplinen für die besten Zeiten der
Veranstaltung sorgten. ...mehr |
[22.02.2010, U.
Kramer]
Liebe Schwimmfreunde, am 19. März findet ab 19.30 Uhr
im Vereinshaus am Lippesee unsere 99. Mitgliederversammlung
statt. Die Chlorbrille mit Einladung, Tagesordnung, Berichten
aus den einzelnen Ressorts, Kassenbericht und Haushaltsplan
2010 sowie einer Vielzahl von weiteren Informationen werden
Sie voraussichtlich in der ersten Märzwoche erhalten.
Achtung: Zusammen mit der Chlorbrille werden auch in diesem
Jahr die Mitgliedsausweise verschickt. Achten Sie deshalb
bitte beim Öffnen der Umschläge auf die kleinen
weißen Kärtchen.
Ich lade Sie hiermit herzlich zur Mitgliederversammlung
ein und hoffe, wir sehen uns am 19. März im Vereinshaus!
Ulrich Kramer
|
[22.02.2010, U.
Kramer]
Gute Leistungen am 1. Wettkampftag, etwas schwächere
Ergebnisse am 2. Tag, an dem die PSV-Mannschaft wegen eines
technischen Defekts bei der Bahnfahrt schon mit einer Stunde
Verspätung im Dortmunder Südbad ankam. Doch das
allein wollte Ute Lenz, Trainerin der Paderborner Schwimmer/innen,
nicht als Grund für die Leistungsunterschiede zwischen
den beiden Abschnitten anerkennen. ...mehr |
[13.02.2010, U.
Kramer]
|
Das siegreiche
Team der A-Jugend
|
Die A-Jugend des 1. Paderborner SV setzte bei den Deutschen
Mannschaftsmeisterschaften der Jugend (DMS-J) auf ostwestfälischer
Ebene die Maßstäbe. Timo Heggemann, Florian Traupe,
Andreas Wiesner und Gökhan Gökal siegten in der
Addition der fünf Staffeln über 4 x 100 m Schmetterling,
Rücken, Brust, Freistil und Lagen mit mehr als einer
Minute Vorsprung vor dem ST Bielefeld und dem gastgebenden
SSC 90 Schloß Holte-Stukenbrock. Im Gartenhallenbad
der Sennegemeinde überzeugten auch die anderen Teams
des 1. PSV, die in den Klassen der B-und C-Jugend, männlich
wie weiblich, jeweils Vizemeister wurden. ...mehr |
[08.02.2010, U.
Kramer]
Das 15. Neujahrsschwimmfest in Northeim/Niedersachsen war
für die Schwimmer/innen des 1. Paderborner SV in erster
Linie eine Standortbestimmung nach den harten Trainingseinheiten
vor und nach dem Jahreswechsel. 26 Vereine vor allem aus Niedersachsen
und Hessen hatten zu dem traditionellen Wettkampf gemeldet,
und dennoch konnten sich die von Ute Lenz betreuten Teams
behaupten: So gewannen die Damen - punktgleich mit dem SV
Grün Weiß Wittenberg - vor den gastgebenden Wasserfreunden
Northeim den Mannschaftspokal, siegten die Herren sogar mit
deutlichem Vorsprung vor Northeim und Wittenberg, so dass
der 1. PSV gleich zwei Pokale entführen. ...mehr |
[28.01.2010, Philine
Jakobsmeyer / U.
Kramer]
|
Die Siegermannschaft
vom Göttinger Neujahrsturnier
|
Die Unterwasserrugbymannschaft des 1. Paderborner Schwimmvereins
startete mit einem Turniersieg und einem erfolgreichen Bundesligaspieltag
in das Jahr 2010. Beim traditionellen Göttinger Neujahrsturnier
traten die Paderborner als Titelverteidiger mit einer starken
Besetzung auf. Das erste Spiel des Tages bestritt das PSV-Team
gegen Göttingen II. Mit einer guten Mannschaftsleistung
fand Paderborn schnell in das Turnier und besiegte den Gastgeber
mit 7:1 Toren. Köln/Bonn setzte dem Team im zweiten Spiel
etwas mehr entgegen, musste sich aber schließlich mit
2:4 Treffern geschlagen geben. Das letzte Spiel der Vorrunde
dominierte der 1. PSV und gewann mit 6:0 Toren gegen die Spielgemeinschaft
Berlin/Obertshausen. ...mehr |
[09.01.2010, M.
Ernst]
Ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2010 wünscht
das Präsidium des 1. Paderborner Schwimmverein von
1911 e.V.! Wie es bereits Tradition ist, laden wir alle
Vereinsmitglieder und Freunde auch in diesem Jahr zu einem
Neujahrsstelldichein in unser PSV-Clubhaus am Lippesee ein.
Bei einem zünftigen Teller Grünkohl und einem
Gläschen Bier wollen wir das neue Jahr willkommen heißen
und mit netten Gesprächen Rückschau auf das alte
Jahr halten. ...mehr
|
[09.01.2010, J.
Fuest]
Wollten Sie sich im neuen Jahr nicht immer schon mal morgens
im warmen Wasser nach Musik bewegen? Der 1. Paderborner
Schwimmverein e.V. bietet Ihnen im Rahmen seiner Gesundheitsprogramme
dienstags von 9:00 - 10:00 Uhr
in der Kleinschwimmhalle des Rolandsbades
einen "Guten Morgen Aqua-Fit"
Kurs an. Der natürliche Auftrieb des Wassers ermöglicht
ein gelenk-, bänder- und muskelschonendes Training.
Die Muskulatur wird dadurch gekräftigt, gedehnt und
gelockert. Gleichzeitig fördert das gezielte Power-Training
das Herz-Kreislauf-System und erzeugt ein physisches und
psychisches Wohlgefühl. Beginn:
Dienstag, 19.01.2010 - 10 Einheiten - 45,00 Euro.
leider bereits ausgebucht!
|
[05.01.2010, U.
Kramer]
Die sportlichen und außersportlichen PSV-Termine bis
zu den Sommerferien 2010 sind im Netz. ...mehr |
weitere Meldungen im Archiv
|