[15.10.2012, U.
Kramer]
|
Die junge Mannschaft des 1. Paderborner SV, die in
Bielefeld beim XXI. Herbstpokal mit der Siegertrophäe
im Gepäck die Heimreise antreten konnte.
|
|
Erfolgreiche Nachwuchsschwimmer: Deike Dohmann, Charloote
Kilz, Louis Kriegs (v.lks.)
|
Der Aufwärtstrend hält an: Auch beim XXI. Bielefelder
Herbstpokal zeigte das Training der letzten Wochen überaus
positive Reaktionen bei den Aktiven des 1. Paderborner Schwimmvereins.
Aus Ostwestfalen-Lippe sowie aus Münster, Osnabrück,
Gladbeck und dem niedersächsischen Wolfsburg waren 16
Vereine mit ihren Assen in die Leineweberstadt gekommen um
ihren aktuellen Leistungsstand zu überprüfen, und
dabei stand beim 1. PSV das Wort "Wettkampfhärte"
ganz oben auf der Tagesordnung. Wenn nach Meinung einiger
Kritiker den deutschen Schwimmern/innen bei Olympia in London
diese Wettkampfhärte gefehlt hat, so wollte Trainerin
Ute Lenz bei den heimischen Akteuren hier frühzeitig
ein Gegenmittel indizieren. Somit gingen die Paderborner Sportler
aus einem harten Training heraus in diese Veranstaltung und
bestritten wiederholt mehrere Wettkämpfe innerhalb kurzer
Zeit. Dennoch waren die Resultate bemerkenswert.
Eine eindrucksvolle Bestätigung dieser Trainingsphilosophie
lieferte Maike Tweesmann, mit 21 Jahren die älteste
Schwimmerin im PSV-Kader. Sie erzielte über 200 und
400 m Lagen (2:24,17 bzw. 5:08,96 min.) zwei persönliche
Bestzeiten und war auch in ihrer Spezialdisziplin, dem Schmetterlingsschwimmen,
dicht an ihren Rekorden. Die 14-jährige Marie Brockhaus
bestritt auf der 25 m-Bahn im Hallenbad Sennestadt gleich
drei Final-Läufe innerhalb kürzester Zeit, konnte
bei allen drei Wettkämpfen in neuer Bestzeit (jeweils
50 m Rücken, Freistil und Schmetterling in 0:30,27/0:27,323/0:29,68
min) den Sieg davontragen und sich sogar weitere zehn Minuten
später noch einmal über 100 m Rücken bis
knapp an ihre Bestzeit heranarbeiten. Ausdauer in ihrer
feinsten Form!
Felix Hanselle - ebenfalls 14 Jahre jung - unterbot mit
1:19,50 min. über 100 m Brust erstmals die 80-Sekunden-Grenze,
wurde über 50 m Brust Zweiter, blieb über 50 m
Schmetterling ungeschlagen. In Top-Form zeigte sich auch
wieder Leoni Cramer, die als Brustspezialisten jetzt auch
über 100 Schmetterling immer schneller wird und über
100, 200 und 400 m Lagen mit neuen Bestzeiten glänzte.
Dass in der gesamten Mannschaft die Grundlagen-Ausdauer
stimmt und hier eine optimale Basis geschaffen wurde, bewies
auch Louis Pietsch (13). Er überzeugte mit starken
Zeiten im Rückenschwimmen und auf der langen Freistildistanz
(400 m in 4:42,84 min.).
Herausragend zeigten sich auch Florian Traupe, Albert und
Artur Luzenko, Viktoria Peters, Tiziri Nait-Challal, Annika
Lüchow, Vanessa Hansmann, Hannah Marie Flüter
und all die anderen Akteure, die das von Ute Lenz und Judith
Knüwer geführte Training offenbar so stark wie
selten zuvor umsetzen. Der Sieg aber gehört der Mannschaft
des 1. PSV, die den Herbstpokal 2012 mit 830 Punkten vor
den gastgebenden Wasserfreunden Bielefeld (783) und dem
VfL Gladbeck (491) gewinnen konnte.
Alle Ergebnisse
|