|
|
|
[11.04.2019,
U.
Kramer]
|
Britta Schindewolf,
Inés Schuh und Iris Kürten-Schwabe (von links) vertraten
bei den "Deutschen Masters" in Halle erfolgreich die
Farben des 1. Paderborner Schwimmvereins
|
Mit Britta Schindewolf, Inés Schuh und Iris Kürten-Schwabe
nahmen drei Damen aus der Masters-Mannschaft des 1. Paderborner
SV an den "35. Internationalen Deutschen Meisterschaften der
Master Lange Strecken" in Halle/Saale teil, und alle drei
Ladies brachten mindestens eine Medaille von diesen gut besuchten
Titelkämpfen mit zurück an die Pader. Genau 515 Clubs aus
Deutschland, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Polen und
der Schweiz hatten ihre besten Akteure aus dem Seniorenbereich
nach Halle entsandt. Bei mit 28 bis 29 Grad viel zu warmen
Wasser - so die einhellige Meinung aller Akteure - begannen
die Meisterschaften auf der 50 m-Bahn für Britta Schindewolf
und Inés Schuh mit einem Start über 1.500 m Freistil.
Nach 21:34,89 min. schlug Britta Schindewolf als zweite Siegerin
der Altersklasse 55 an. Silber gab es auch für die am
Reismann-Gymnasium tätige Pädagogin Inès
Schuh (AK 25). Sie legte diese längste aller im Becken
geschwommenen Strecken sogar in neuer Bestzeit zurück,
durfte die Top-Zeit von 20:17,88 min. als persönlichen
Rekord in ihr Büchlein eintragen und sich über ihre
erste Einzelmedaille bei den Deutschen Meisterschaften freuen.
Nur wenige Stunden nach diesen anstrengenden Wettkämpfen
mussten beide schon wieder über die 800 m Freistil an
den Start. Diesmal reichte es für beide PSV-Damen zu
Bronze, wobei Britta Schindewolf nach 11:17,08 min. anschlug
und Inés Schuh in 10:32,19 min. erneut mit neuer Bestzeit
aufwarten konnte. Am zweiten Wettkampftag sicherte sich Britta
Schindewolf ihre dritte Medaille (Bronze) über die 400
m Distanz, während Inès Schuh hier leider einen
Podestplatz verpasste und sich mit Rang 4 zufriedengeben musste.
Iris Kürten-Schwabe griff erst an diesem zweiten Tag
der Veranstaltung in das Geschehen ein und sicherte sich in
einer Zeit von 3:41,44 min. die Silbermedaille und die Deutsche
Vizemeisterschaft über 200 m Schmetterling. So konnten
nach zwei anstrengenden Wettkampftagen alle drei Damen zufrieden
und in guter Stimmung die Heimreise über die rund 300
km nach Paderborn antreten. |
|
|