Startseite+
Startseite
Startseite
News Archiv

Aktuell
News-Archiv 23
News-Archiv 22
News-Archiv 21
News-Archiv 20
Archiv 2010-19
Archiv 2002-09

Galerien
PaderSchwimmCup
Wir über uns
Archiv
Schwimmen
Breitensport
Talentsichtung
Unterwasserrugby
Wasserball
Trainigszeiten
Termine
Shop
Kontakt
Anmeldung
Links
Impressum
Datenschutz
 
News 2020
[05.02.2020, T. Schorat]
Schwimmen in der 2. Bundesliga — Paderborner kehren mit 19 neuen Bestzeiten zurück!
Vergrößerung
hintere Reihe von links: Lewon Nulle, Daniel Roggenland, Patrick Zelichowski, Lucas Theiner, Vincent Flottmeyer. Vordere Reihe von links: Robin Brockhaus, Felix Hanselle, Anes Omerinovic, Lukas Brockhaus, Trainerin Judith Wirblat
Vergangenes Wochenende fanden die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften (DMS) in der 2. Bundesliga West in Essen statt. Den Schwimmern und auch der Trainerin Judith Wirblat war von vornherein bewusst, dass der Klassenerhalt kaum zu schaffen ist. Dennoch waren alle Aktiven mehr als motiviert ihr Bestes zu geben und Höchstleistungen zu bringen um sich gegen die starke Konkurrenz von Gladbeck/Recklinghausen, Dortmund, Ruhr, Bochum und weitere durchzusetzen. Das Resultat konnte sich sehen lassen! Die Schwimmer konnten insgesamt 19 Bestzeiten (BZ) erschwimmen (von 34 Strecken). Anes Omerinovic ging über 3 Strecken an den Start und konnte in allen Disziplinen eine neue BZ erreichen. Besonders konzentriert und fokussiert ging er an die 100 Meter Freistil heran, die er im aller letzten Wettkampf schwamm. Die Halle bebte und die Anfeuerungsrufe aller Vereine machten das Rennen noch spannender! Letztendlich schlug Anes vor der Konkurrenz aus Münster und Oberhausen in einer Zeit von 56,01 Sekunden an. Sein Mannschaftskollege Lukas Brockhaus zeigte ebenfalls wieder, was in ihm steckt. Auch er konnte in 4 von 5 Starts neue Bestzeiten schwimmen. Er zeigte wieder mal eine faszinierende Stärke über die 1.500 Meter Freistildistanz, wo er sich nochmals um 12 Sekunden zu vor 2 Wochen verbesserte und schlug in 17:02,73 Minuten an. Außerdem konnte er über seine Hauptstrecke den 100m Schmetterling das erste Mal die 1:00 Minute-Grenze knacken.

Sein älterer Bruder, Robin Brockhaus, zeigte seine Stärke in den Rückenstrecken, sowie 50 Meter Schmetterling und 50 Meter Freistil und verbesserte auch hier seine Bestzeiten. Die erst vor kurzem aufgestellten Bestzeiten unterbot er über die 50 Meter Strecken nochmals und schlug über 50 Meter Freistil in 24,60 Sekunden, 50 Meter Rücken in 28,42 Sekunden und 50 Meter Schmetterling 26,25 Sekunden an. Brustspezialist Lucas Theiner schwamm die 50 Meter Brustdistanz deutlich unter 32 Sekunden und schlug in 31,30 Sekunden und neuer Bestzeit an. Auch über die 100 Meter Lagenstrecke konnte er nochmal über sich hinauswachsen und verbesserte sich auf 1:04,85 Minuten. Über die 100 Meter Brust knackte er seit langem wieder die 1:10 Minuten-Grenze und zeigt damit, dass sich sein gutes und motiviertes Training auszahlt.

Rückenexperte Vincent Flottmeyer schwamm über alle Rückenstrecken deutliche Bestzeiten. So verbesserte er sich bei seinem ersten Start über 200 Meter Rücken direkt um 3 Sekunden und schlug in 2:14,59 Minuten an. Seine Motivation blieb erhalten und er verbesserte sich in 100 Meter Rücken auf 1:02,35 Minuten und 50 Meter Rücken auf 28,90 Sekunden. Auch er zeigte deutlich, dass sich hartes Training auszahlt und Ehrgeiz zur Leistungssteigerung führen. Lewon Nulle, der erst im Sommer von der TG2 in die TG1 wechselte, war mehr als stolz bei den DMS in der 2. Bundesliga antreten zu dürfen. Seine Motivation wurde durch eine neue Bestzeit über die 200 Meter Brustdistanz belohnt und er konnte deutlich unter 2:50 Minuten schwimmen (2:47,71).

Ebenfalls konnten sich neben Robin Brockhaus noch drei weitere Masters Schwimmer motivieren, die Mannschaft in Essen zu unterstützen. Felix Hanselle bestätigte seine erst vor kurzem bei den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters (DKMM) aufgestellte Bestzeit in Freiburg über die 100 Meter Schmetterling und schlug wieder in 1:01 Minuten an. Ebenfalls absolvierte er starke 200 Meter Lagen in 2:23,40 Minuten und 100 Meter Freistil in 56,32 Sekunden.

Deutscher Kurzbahnmeister der Masters über 50 und 100 Meter Brust, Patrick Zelichowski, unterstütze die Mannschaft über insgesamt 5 Strecken. So schwamm er in seiner Paradedisziplin den 50 Meter Brust eine Zeit von 29,37 Sekunden und wurde damit 3. über diese Strecke. Ebenfalls schwamm er starke 100 Meter Brust in 1:07,06 Minuten. Auch über die anderen Strecken zeigte er, dass er ein Sprintertalent ist.

Der ursprünglich bei der DLRG konkurrierende Daniel Roggenland machte das Team komplett. Er schwamm erstmalig für den PSV und konnte über 400 Meter Freistil und 800 Meter Freistil neue Bestzeiten erzielen und zeigte sich deutlich zufrieden mit seiner Leistung.

Trainerin Judith Wirblat zeigt sich mehr als zufrieden mit den Leistungen der Schwimmer, auch wenn das Ergebnis leider nicht zufriedenstellend ist. "Auch wenn es nicht geklappt hat, sich gegen die starke Konkurrenz durchzusetzen, wurde das Ziel, alles zu Geben und neue beste Leistungen zu schwimmen erreicht! Wir konnten die Mannschaft aus Oberhausen mit mehr als 2000Pkt. hinter uns lassen und kommen mehr als zufrieden und voller Stolz aus diesem langen und anstrengenden Wettkampftag zurück", so das Resümee der Trainerin Judith Wirblat.


© 2004 - 2025 1. Paderborner Schwimmverein von 1911 e.V. • Letzte Aktualisierung: 05.02.2020
Informationen und Anfragen: info@paderborner-sv.de • bei technischen Fragen webmaster@paderborner-sv.de