[23.10.2022, B.
Schindewolf]
|
Das PSV-Team
während des Trainingslager in Duisburg
|
16 Leistungssportler*innen des 1. Paderborner Schwimmvereins
nutzten die Herbstferien zu einem einwöchigen Trainingslager
im Sportpark Duisburg-Wedau und sich so perfekt auf die
anstehenden Wettkämpfe und Meisterschaften vorzubereiten.
Die Bedingungen in Duisburg waren optimal: Die Unterkunft
befand sich in unmittelbarer Nähe des Bades, die Anlagen
des Sportparks luden außerdem zu zusätzlichen,
sportlichen Aktivitäten ein. In elf Trainingseinheiten
wurden über 50 km geschwommen, zusätzlich wurde
gejoggt sowie im Kraftraum geackert. Die gemeinsame Zeit
stärkte den Teamgeist und auch das Vergnügen kam
nicht zu kurz, ein Bowlingturnier, aus dem übrigens
Trainer Roman Reeschke als Sieger hervorging, rundete das
Trainingslager ab. In der zweiten Woche erholten sich die
Aktiven in wohl dosierten kürzeren Trainingseinheiten
mit einigen Sprints. Beim Wettkampf in Bielefeld, der am
Ende der Herbstferien stattfand, waren alle Teilnehmer*innen
des Ferientrainings perfekt vorbereitet, ihr Trainingsfleiß
der vergangenen 14 Tage führte zu vielen deutlichen
Leistungssteigerungen. Unglaubliche 62 neue persönliche
Bestzeiten zeugen zudem von der sehr guten Arbeit des Trainerteams
Ute Lenz und Roman Reeschke!
Franziska Altmiks, Jessica Hölscher und Laura Paduch
qualifizierten sich in Bielefeld mit ihren schnellen Zeiten
für die Teilnahme an den NRW-Jahrgangsmeisterschaften.
Der Schmetterlingsspezialistin Emily Hoppe gelang eine
weitere neue persönliche Bestzeit über 200m
Schmetterling, 2:35,75 Minuten bedeuten aktuell Platz
16 in der deutschen Rangliste der 16jährigen. Auch
Finja Knappe katapultierte sich mit 1:01,05 Minuten über
100m Freistil in die deutschen Top 20 der 17jährigen.
Emily und Finja werden ebenfalls bei den NRW-Titelkämpfen
dabei sein.
Sara Höschen belohnte sich mit der Goldmedaille
über 100m Lagen sowie vielen neuen Bestzeiten und
Medaillen; die Elfjährige finishte erstmalig über
100m Schmetterling, eine beeindruckende Leistung in diesem
Alter! Tolle neue Bestzeiten schwamm auch Annika Magiera.
Die Rückenschwimmerin siegte über 200m Rücken,
eine Qualifikation für die NRW-Meisterschaften im
Juniorenbereich liegt nun im Bereich des Möglichen.
Das Jungenteam des Vereins zeigte sich ähnlich
erfolgreich. David Höschen, der Brustspezialist,
schwamm starke Zeiten über 100m und 200m Brust und
gewann zwei Silbermedaillen. Besonders schnell waren Davids
200m in 2:48,25 Minuten. Eine wahre Leistungsexplosion
gelang Maxim Esau, der gerade erst in die zweite Wettkampfmannschaft
gewechselt war. Mit einem zweiten Platz über 100m
Schmetterling belohnte er sich selbst. Der zehnjährige
Ben Krug schaffte über 50m Brust den Einzug ins Finale
der unter 15jährigen, die starke Zeit von 0:42,55
bedeuten einen neuen OWL-Jahrgangsrekord. David Laikom
gewann über 200m Lagen und erkämpfte vier weitere
Silbermedaillen. Auch Ethan Metz demonstrierte seine Stärke
über 200m Lagen und landete mit neuer Bestzeit auf
einem zweiten Platz. Ben Oliver Schachler festigte über
50m Freistil seine Topplatzierung in der deutschen Rangliste
der Zwölfjährigen, auch über 50m Rücken
gelang ihm mit einer gewaltigen Leistungssteigerung der
Sprung in die deutschen Top 15 seiner Altersklasse. Auch
Sophie Frei, Nele Greiner, Kate Napier, Celine Röttger,
Amelie Saika, Thea Salay, Nikita Galliardt und James Janzen
verbesserten ihre persönlichen Bestzeiten über
mehrere Strecken. Auch wenn sie keine Medaillen gewannen
sind sie und ihre Trainer mehr als zufrieden, denn ihre
Leistungskurven zeigen kontinuierlich nach oben.