[29.06.2023, Forum
Paderborner Spitzensport]
|
v. lks: Dirk
Hanselle (Schießsport), Jason lrmscher (Football),
Oliver Neisemeier (Baseball), Mara Bartels (Basketball),
Martin Hornberger (Fußball), Claudia Reichhold (Leichtathletik),
Hans-Dieter Hollander (Golf), Christopher Goulet
(Baseball), Matthias Hellmig (Sportinternat), Andreas
Preising (Squash), Christian Kops (Schwimmen), J.Uwe
Diedam (Baseball), Ralf Pahlsmeier (Ahorn-Sportpark),
Martin Nixdorf (Baseball)
|
Ein großer Aufschrei ging durch die neun Vereine,
die das Forum Paderborner Spitzensport (FPS) bilden, als
bekannt wurde, dass der Slogan "Paderborn überzeugt"
gekippt werden soll. "Sportler sind immer darauf getrimmt,
beste Leistungen zu erbringen. Nur dann können sie
überzeugen und werden gesehen. Und genau das ist es,
was die Sportler und Vereine seit vielen Jahren über
die Grenzen von Paderborn hinweg nach außen tragen:
Ihre eigenen Spitzenleistungen gepaart mit dem Slogan "Paderborn
überzeugt", so J. Uwe Diedam und Martin Hornberger,
die Geschäftsführer des Forums. "Mit einem
Leitspruch ähnlich dem Vorschlag "Leben an den
Quellen", werden sich die Sportler wohl kaum identifizieren
können", so das Forum, das auch Träger des
Sportinternats ist und deren Vereine 13.500 Mitglieder repräsentieren.
"Neben der Marketing- und Finanzierungsdiskussion empfinde
ich "Paderborn überzeugt" als Aufforderung,
beste Ergebnisse für den Standort zu erzielen. Und
dieser Slogan spornt dazu an. Weniger zu leisten ist nicht
akzeptabel," so Martin Nixdorf, Vorstand Leistungssport
des Untouchables Paderborner Baseball Club und größter
Sportförderer der Stadt.
Dass das visuelle Konzept (= Corporate Design) in die
Jahre gekommen ist und einer Auffrischung bedarf, darin
ist man sich auch im FPS einig. Allerdings bietet der
Slogan
"Paderborn überzeugt" einfach zu großes
Potential. Dieser muss eben mit den Inhalten, mit denen
Paderborn punkten will aufgeladen werden und in eine Kampagne
eingebettet werden. Und hier geht es um die übergeordnete
Frage der Corporate Identity und des Images und nicht
in erster Linie um das Design. Wie sieht sich Paderborn
und wie will es gesehen werden: Das sind die Fragen glaubwürdig
beantwortet werden müssen und die es letztendlich
möglich machen, damit Paderborn zu einer strahlenden
Marke werden kann.
"Paderborn überzeugt. in so vielen Bereichen.
Im Sport, in der IT, in der Wirtschaft, es überzeugt
Schützen, Studierende und Familien. Der Slogan muss
mit glaubwürdigen Inhalten gefüllt werden. Hier
sind Kreativität und Drive gefragt. Wo sind denn
die coolen digitalen Auftritte von "Paderborn überzeugt",
wo sind die Podcasts über die Stadt und wo sind die
Vorschläge für eine attraktive Innenstadtgestaltung?",
fragt sich Jordi Perez, Präsident der Paderborn Baskets.
"Mitte der 2000er Jahre gab es noch zahlreiche Aktivitäten
in Sachen Öffentlichkeitsarbeit für die Kampagne
"Paderborn überzeugt". Diese scheinen -
aus welchen Gründen auch immer - eingestellt worden
zu sein" bemerkt J. Uwe Diedam.
Dass bei dem Entwicklungsprozess die Bevölkerung
einbezogen werden soll, begrüßt das Forum Paderborner
Spitzensport. Die Mitgliedsvereine sind mehr als gewillt,
sich hier einzubringen. "Wesentlich ist es, dass
die Teilnehmer der Bürger-Workshops ein Spiegel der
Zielgruppen sind, die erreicht werden sollen. Hier sollte
auch ehrlicherweise abgefragt werden, für wie lebenswert
die Bürger heute die Stadt Paderborn beurteilen und
welche Defizite deutlich spürbar sind.
Alle neun Vereine sind sich einig, dass "Paderborn
überzeugt" bleiben muss, da er vielfältig
einsetzbar ist und dazu auffordert, immer das Beste zu
geben.
Die Mitglieder des Forums Paderborner Spitzensport:
- AFC Paderborn Dolphins
- Golfclub Paderborner Land
- Paderborner Squash Club
- Paderborn Baskets
- SC Paderborn 07
- Untouchables Paderborner Baseball Club
- 1. Paderborner Schwimmverein
- LC Paderborn
- Schießsportverein St. Hubertus Elsen
Und damit überzeugen die Vereine des Forum Paderborner
Spitzensport:
- 13.500 Mitglieder
- 300 Mitarbeiter davon 146 in Vollzeit
- 163.500 Zuschauer in der Saison 2019
- 66 Ehrungen Sportler/Mannschaft des Jahres"
in 20 Jahren
- 3,7 Millionen Seitenaufrufe von den Homepages in 2019
- 207 Stunden Gesamtberichterstattung im TV in 2019
- 6 Landesleistungszentren
- 51 Millionen Euro Jahresbudget
- 12 Gewinner Grünes Band"
- 252.000 Social Media Follower/Abonnenten in 2019
- 323,56 Millionen kumulierte TV-Reichweite in 2019
- 80 % aller Medienberichte über PB sind über
Forumsvereine Träger des Sportinternats