Startseite+
Startseite
Startseite
News Archiv

Aktuell
News-Archiv 23
News-Archiv 22
News-Archiv 21
News-Archiv 20
Archiv 2010-19
Archiv 2002-09

Galerien
PaderSchwimmCup
Wir über uns
Archiv
Schwimmen
Breitensport
Talentsichtung
Unterwasserrugby
Wasserball
Trainigszeiten
Termine
Shop
Kontakt
Anmeldung
Links
Impressum
Datenschutz
 
News 2023
[12.10.2023, B. Schindewolf]
Erfolgreicher Saisonstart der Leistungsgruppen des 1. Paderborner Schwimmvereins
Vergrößerung
Die erfolgreichen Aktiven der Trainingsgruppen 1 und 2
Die Schwimmerinnen und Schwimmer der beiden Leistungsgruppen des Vereins, die Trainingsgruppen (TG) 1 und 2, haben in der letzten Woche der Sommerferien ihr Training wieder aufgenommen und nun bis zu den Herbstferien vier Wettkämpfe besucht - Zeit für eine erste Bilanz.

Die Wettkämpfe im Herbst und Winter finden meist auf der kurzen 25m-Bahn statt, hier gilt es, sich für die kommenden Meisterschaften auf Bezirks-, Landes- und Bundesebene zu qualifizieren. Und dass das Trainerteam des 1. Paderborner SV seinen Job beherrscht, zeigen die zahlreichen, oft sehr deutlichen Leistungssprünge seiner Schützlinge. Auf den vier Wettkämpfen in Ahlen, Bielefeld, Hillegossen und Neubeckum verbesserten sich durchweg alle Schwimmerinnen und Schwimmer, und zwar kontinuierlich von Wettkampf zu Wettkampf. Oft waren sogar Leistungssteigerungen im zweistelligen Prozentbereich zu beobachten. Die Qualifikation für die OWL-Meisterschaften sollte allen Aktiven gelingen. Franziska Altmiks und Paula Flottmeyer qualifizierten sich bereits für die NRW-Meisterschaften, vielen anderen Aktiven fehlen nur noch wenige Hunderstel Sekunden. Besonders erfreulich sind die neuen Bestzeiten von David Höschen und Maximilian Wolf über die Bruststrecken; David Laikom katapultierte sich mit 2:40,32 Minuten über 200m Rücken in die deutsche Top Ten seiner Altersklasse. Dieses Kunststück gelang auch Ben Krug über 200m Brust, für die der junge Hövelhofer nur 3:14,16 Minuten brauchte. Bei den jungen Damen sind besonders die Verbesserungen von Jessica Hölscher und Thea Salay bemerkenswert.

Das Training im Schwimmsport ist sehr zeitaufwändig und hart, die älteren Athleten trainieren bis zu elf Mal die Woche. Sechs bis acht Mal im Wasser - wobei nur die Älteren auch schon ihr Frühtraining um 6.00 Uhr morgens durchführen - und dreimal Krafttraining, was in Schwimmerkreisen Trockentraining genannt wird. Im Übrigen ist Schwimmtraining deutlich mehr als "Kacheln zählen": Techniktraining, das Verfeinern des Wassergefühls, das Üben von Starts und Wenden sowie Sprint- und Ausdauereinheiten werden exakt aufeinander abgestimmt und sorgen in Kombination mit den zahlreichen Tools wie Poolkick, Flossen, Paddles und Schnorchel für eine große Abwechslung im Wasser. Verantwortlich für die Planung und Durchführung des Trainings der TG 1 und 2 ist Roman Reeschke, der bei seiner Arbeit von Ute Lenz unterstützt wird.

In der TG1 trainieren Franziska Altmiks, Kristina Balunova, Paula Flottmeyer, Sophie, Nele Greiner, Jessica Hölscher, Sara Höschen, Annika Magiera, Kate Napier, Amelie Saika, Thea Salay, Melissa Wolf, Maxim Esau, Nikita Galliard, David Höschen, David Laikom, Johannes Otto, Qitong Piao, Ben Oliver Schachler und Maximilian Wolf. In der TG 2 schwimmen Sophie Frei, Amy Jones, Maiara Köhler, Amy Llewellyn, Celine Röttger, Melina Schreiner, Nathalie Wiebe, Jonas Bartsch, James Janzen, Johannes Klappenburg, Ben Krug, Ethan Metz und Alexander Paschkevitsch.


© 2004 - 2025 1. Paderborner Schwimmverein von 1911 e.V. • Letzte Aktualisierung: 12.10.2023
Informationen und Anfragen: info@paderborner-sv.de • bei technischen Fragen webmaster@paderborner-sv.de